
Der in England geborene Sänger und Songwriter schwankt heftig, wechselnd erfolgreich zwischen Elektro-Pop, Big-Band -Sound und Hardrock. Stets charakteristisch sind seine kraftvoll soul ige Stimme und sein gepflegtes äußeres. Seine größten Hits waren 'Jonny and Mary' 1980, 'Addicted to Love' 1986; ...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Palmer, Robert (voc, g), am 19. Januar 1949 als Alan Palmer in Batley, Yorkshire, geboren, überspielte als 'Gottes Geschenk an die Gesellschafts-Klatschspalten' ('Rolling Stone') sein zweitrangiges Talent mit vokalem Enthusiasmus, dem guten Aussehen eines Dressman, einem sicheren Geschmack bei der Auswahl von Songmaterial wie Be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Robert, eigentlich Alan Palmer, britischer Popmusiker (Gesang, Gitarre), * 19. 1. 1949 Batley, Yorkshire, † 26. 9. 2003 Paris; 1974 wurde sein Solo-Debüt-Album im Soulstil „Sneakin' Sally through the Alley“ erfolgreich aufgenommen; seine größten Hits waren „Addicted to Love“ (1986) und „Simply Irresistible“ (1988); 1992...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/palmer-robert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.